Compagnie Lichtsplitter

Die Compagnie Lichtsplitter war eine Gruppe schauspielerisch talentierter Schüler und Studenten, die mit großem Engagement sehr physisches und bildstarkes Theater gemacht hat. Die Gruppe bestand von 2011-2016. Unter Leitung von Elena Schmidt-Arras brachten die Lichtsplitter zwei Produktionen in Kiel auf die Bühne:

2012 „Wie ein Entsetzen, das Schweigen.“
nach „Die Regentrude“ von Th. Storm

2014 „Yvonne die Burgunderprinzessin“
von W. Gombrovicz

"Wie ein Entsetzen, das Schweigen."

Yvonne, die Burgunderprinzessin

von Witold Gombrovicz

Fotos: Dietmar Fiedler, Sebastian Dammann

Nypon Syskon

Was einst als Lesung einer Schauspielerin mit Live-Musik-Begleitung eines Duos unter dem Titel „Vom Norden geträumt“ begann, verschmolz in den letzten Jahren immer mehr zu einem neuen Ganzen: Da neben dem Jazz und dem Rezitativ die Einflüsse nordeuropäischer Volksmusik nicht zu überhören sind, wählte man einen schwedischen Namen für das Projekt. Syskon bedeutet Geschwister und dies sind der Gitarrist/Komponist Andres Böhmer und die Sängerin Elena Schmidt-Arras tatsächlich. Die mal bewegten, mal innigen Vokal- und Instrumental-Titel werden bereichert durch Lars Födisch am Bass und Fabian Hönes am Schlagzeug. Nypon heißt Hagebutte und soll die große Rolle der Natur in den teils deutschen und schwedischen Texten symbolisieren.

Elena Schmidt-Arras: Gesang & Sprache
Andres Böhmer: Gitarre
Lars Födisch: Bass
Fabian Hönes: Schlagzeug
Krishan Zeigner: Schlagzeug (im Lied Knäckebrottanz)

Nyphon SyskonDie CD "Herde i hjärtat" erscheint im Mai/Juni 2012 bei Kick the Flame/Broken Silence.

Hörbeispiele:

Boden:

Martintrall

Blå blå

 

Die CD ist bestellbar für 13,- € inkl. Versand unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie im Fachhandel.

HÄNSEL UND GRETEL

Schauspielhaus Kiel

Weihnachtsmärchen 2017

„Hänsel und Gretel“

Rolle: Hexe, Feenkönigin Luna

Regie: Jan Steinbach
Ausstattung: Jule Dohrn van Rossum
Musikalische Leitung: Bettina Rohrbeck

Schauspielhaus Kiel

Hänsel und Gretel

Fotos: Copyrights © Theater Kiel / Olaf Struck

Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte sämtlichen Materials auf der gesamten Homepage bei Elena Schmidt-Arras. Eine Weiterverwertung bedarf ihrer ausdrücklichen Zustimmung.